Finanzwissen, das wirklich weiterhilft

Seit Jahren begleiten wir Online-Unternehmer dabei, ihre Finanzen zu verstehen und besser zu steuern. Keine komplizierten Theorien – nur praktisches Wissen, das sich direkt umsetzen lässt.

Wir wissen, wie verwirrend Steuern, Buchhaltung und Cashflow-Management sein können. Deshalb erklären wir diese Themen so, dass sie jeder versteht und anwenden kann.

Moderne Finanzberatung für Online-Unternehmen

Wie alles begann

1

2019 – Die ersten Workshops

Angefangen haben wir mit kleinen Workshops in Heidelberg. Damals nur ein Nebenprojekt, das aus persönlicher Frustration entstanden ist – zu viele Freiberufler und Gründer hatten ähnliche Probleme mit ihrer Finanzplanung.

2

2021 – Wechsel ins Digitale

Die Pandemie hat vieles verändert. Wir haben unsere Inhalte komplett überarbeitet und online gebracht. Plötzlich konnten Unternehmer aus ganz Deutschland teilnehmen – nicht nur aus der Region.

3

2023 – Spezialisierung auf E-Commerce

Nach zahlreichen Gesprächen mit Online-Händlern haben wir gemerkt, dass diese Branche besondere Herausforderungen hat. Also haben wir spezielle Module entwickelt, die genau auf diese Bedürfnisse zugeschnitten sind.

4

2025 – Erweiterung der Lerninhalte

Heute bieten wir verschiedene Lernpfade an – von Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Themen. Unser nächster großer Kurs startet im September 2025 und behandelt internationale Steuerstrukturen für digitale Geschäftsmodelle.

Worauf es uns ankommt

Verständlich bleiben

Finanzthemen müssen nicht kompliziert klingen. Wir erklären alles so, dass es auch nach einem langen Arbeitstag noch Sinn ergibt. Keine Fachbegriffe ohne Erklärung.

Praxisnah denken

Theoretisches Wissen hilft wenig, wenn man es nicht anwenden kann. Deshalb arbeiten wir mit echten Beispielen und Szenarien, die unsere Teilnehmer tatsächlich erleben.

Ehrlich beraten

Manchmal gibt es keine perfekte Lösung. Dann sagen wir das auch. Wir versprechen keine Wunder, sondern zeigen realistische Wege auf, wie man seine Finanzen besser organisieren kann.

Langfristig begleiten

Ein Kurs allein löst nicht alle Probleme. Deshalb bleiben wir auch danach Ansprechpartner – für Fragen, Updates zu neuen Regelungen oder einfach zur Orientierung.

Individuell unterstützen

Jedes Business ist anders. Was für einen Online-Shop funktioniert, passt vielleicht nicht für einen Dienstleister. Wir hören erst zu, bevor wir Empfehlungen geben.

Aktuell bleiben

Steuergesetze ändern sich ständig. Wir halten unsere Inhalte auf dem neuesten Stand und informieren unsere Community regelmäßig über wichtige Änderungen.

Finanzberaterin für digitale Geschäftsmodelle

Ein Team mit verschiedenen Perspektiven

Wir sind kein klassisches Beratungsunternehmen. Unser Team besteht aus Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen – von Steuerfachleuten über ehemalige Gründer bis hin zu Pädagogen, die wissen, wie man komplexe Inhalte vermittelt.

Diese Mischung ist bewusst gewählt. Finanzbildung braucht nicht nur Fachwissen, sondern auch Empathie und die Fähigkeit, sich in die Lage der Lernenden zu versetzen. Viele von uns haben selbst ein eigenes Business geführt und kennen die typischen Stolpersteine aus eigener Erfahrung.

Unser Büro in Eberbach ist klein, aber funktional. Die meiste Arbeit läuft ohnehin digital ab – so können wir flexibel auf Anfragen reagieren und Kurse zu verschiedenen Zeiten anbieten. Persönliche Treffen gibt es trotzdem, besonders bei unseren Intensiv-Workshops im Herbst 2025.

Finanzplanung Workshop für Online-Unternehmer
Digitale Lernumgebung für Finanzkurse